Starnberger See

Der Starnberger See im Süd-Westen von München ist e der fünftgrößte See Deutschlands - und gleichzeitig, auf Grund seiner großen Durchschnittstiefe, auch der zweit-wasserreichste.

Der See ist Eigentum des Freistaates Bayern; für seine Verwaltung ist die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen zuständig. Das hat für uns Taucher den positiven Effekt, dass keine Tauchgenehmigungen von privaten Pächtern oder Eigentümern erworben werden müssen - das Tauchen im See ist grundsätzlich kostenlos.

Am Starnberger See gibt es viele spannende Tauchplätze. Die interessantesten befinden sich am Ostufer, zwischen Berg und Münsing. In diesem Bereich des Sees sind einige wunderschöne Steilwände zu finden. Atemberaubende Tauchplätze, die allerdings auch einiges an Erfahrung voraussetzen.

Besondere Tauchplätze:
Stages am Ufer des Starnberger Sees
Maximale Tiefe119 m
Höhe ü. Meeresspiegel584 m
Wasservolumen2,998,920,000
Fläche56.36 km²

Copyright Cornelius Schmale 2025